Zum Inhalt
Im offenen Atelier des chilenischen Kunstmalers Hernando León in Dresden/Laubegast wird zurzeit an einem interessanten Gemeinschaftsprojekt gearbeitet.
Im Rahmen der Ausstellung "Karneval und Corona", die bis zum 25. Oktober für Besucher gezeigt wurde, projizierten Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen (Lyrik, Prosa) ihre Gedanken und Empfindungen zu den Bildern Hernando Leóns und brachten sie zu Papier.
In einer zweiten Phase des Projekts sollen die Ergebnisse dieser Arbeit schauspielerisch umgesetzt und in einem gemeinsamen Werk unter dem Titel "Lebenräume in der Zeit von Corona" zusammengeführt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unterschiedlichen Blickrichtungen wie Angst und Unsicherheit, Verwirrung, aber auch auf Hoffnung und auf dem Finden und Nutzen neuer Möglichkeiten.
Voraussichtlich im Frühjahr 2021 soll das Projekt abgeschlossen und öffentlich präsentiert werden.
Zum Inhalt
Im offenen Atelier des chilenischen Kunstmalers Hernando León in Dresden/Laubegast wird zurzeit an einem interessanten Gemeinschaftsprojekt gearbeitet.
Im Rahmen der Ausstellung "Karneval und Corona", die bis zum 25. Oktober für Besucher gezeigt wurde, projizierten Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen (Lyrik, Prosa) ihre Gedanken und Empfindungen zu den Bildern Hernando Leóns und brachten sie zu Papier.
In einer zweiten Phase des Projekts sollen die Ergebnisse dieser Arbeit schauspielerisch umgesetzt und in einem gemeinsamen Werk unter dem Titel "Lebenräume in der Zeit von Corona" zusammengeführt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unterschiedlichen Blickrichtungen wie Angst und Unsicherheit, Verwirrung, aber auch auf Hoffnung und auf dem Finden und Nutzen neuer Möglichkeiten.
Voraussichtlich im Frühjahr 2021 soll das Projekt abgeschlossen und öffentlich präsentiert werden.