Veröffentlichungen

Plakatkunst im Wandel der Zeit

Zum Inhalt Wer sich mit der Analyse von Plakaten beschäftigt, ist überrascht, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Schon mit Form und Farbgebung des Hintergrunds kann der Betrachter zum spontanen Aufmerken angeregt werden. Verschiedene verbale Ausdrucksmöglichkeiten von Slogan und Headline bis zu schlagkräftigen, argumentierenden Texten in bestimmter Schriftart, -größe und Wortwahl kommunizieren mit Grafiken und Bildern. Im darstellenden Bereich scheint der Spielraum fast unerschöpflich zu sein.
Die Plakate der aktuellen Ausstellung "Kunst am Elbufer" in Dresden Laubegast sind ein Querschnitt durch verschiedene soziopolitische und künstlerische Lebensbereiche. Sie sind gemalte Geschichte in hoher Qualität und stammen überwiegend aus dem Archiv Hernando Leóns, gesammelt über viele Jahrzehnte.
Durch die Beschäftigung mit den Plakaten wollen wir, die Kuratoren, das Gespür für Gegenwartskunst und gute Gebrauchsgrafik fördern.
Nach der Ausstellung am Laubegaster Ufer werden die Exponate als Schenkung nach Chile an das "Museo international grafico" in Chiang gegeben, wo zurzeit ebenfalls Plakate aus er Sammlung H. Leóns zu sehen sind.

Zum Inhalt Wer sich mit der Analyse von Plakaten beschäftigt, ist überrascht, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Schon mit Form und Farbgebung des Hintergrunds kann der Betrachter zum spontanen Aufmerken angeregt werden. Verschiedene verbale Ausdrucksmöglichkeiten von Slogan und Headline bis zu schlagkräftigen, argumentierenden Texten in bestimmter Schriftart, -größe und Wortwahl kommunizieren mit Grafiken und Bildern. Im darstellenden Bereich scheint der Spielraum fast unerschöpflich zu sein.
Die Plakate der aktuellen Ausstellung "Kunst am Elbufer" in Dresden Laubegast sind ein Querschnitt durch verschiedene soziopolitische und künstlerische Lebensbereiche. Sie sind gemalte Geschichte in hoher Qualität und stammen überwiegend aus dem Archiv Hernando Leóns, gesammelt über viele Jahrzehnte.
Durch die Beschäftigung mit den Plakaten wollen wir, die Kuratoren, das Gespür für Gegenwartskunst und gute Gebrauchsgrafik fördern.
Nach der Ausstellung am Laubegaster Ufer werden die Exponate als Schenkung nach Chile an das "Museo international grafico" in Chiang gegeben, wo zurzeit ebenfalls Plakate aus er Sammlung H. Leóns zu sehen sind.

Leseprobe