Veröffentlichungen

"Der Raum in mir . . ." Weibliche Kreativität - Wege und Möglichkeiten

Lesung in der Galerie "Projekt Lebensräume" in Dresden, Laubegaster Ufer 25A am Samstag, 23. September, 16 Uhr

Zum Inhalt Der Galeriesommer in Dresden/Laubegast ist in vollem Gange und hat bereits eine Menge Kunstfreunde angelockt.
Allein zur Laubegaster "Kunstmeile" am 2./3. September waren es weit mehr als fünfhundert Besucher, die sich die neue Ausstellung anschauten, fragten und diskutierten.

Zu sehen ist bis Ende September "Textilkunst" der bereits verstorbenen Künstlerin Margret Winkler-Horstkotte aus Gütersloh, deren Leben und deren künstlerische Arbeit durch die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und durch das Leben ihres Mannes, des Kunstmalers Woldemar Winkler geprägt war. Ihre farbenfrohen, künstlerisch und webtechnisch anspruchsvollen Wandbehänge gilt es zu entdecken und zu bewahren.

Unter diesem Motto steht auch die Lesung am 23. September mit Prosa und Lyrik, mit Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Thema "Weibliche Kreativität" - Wege und Möglichkeiten.
Was bleibt, wenn kreative Frauen andere Wege als eine steile, geradlinige Karriere als Kunstschaffende wählen, wenn sie sich dem Werk ihres Mannes widmen, Umwege gehen, Neues probieren und Freiräume nutzen?

Diesen Fragen wollen wir in ernsthaften und witzigen Texten nachspüren. Wir wollen sie in lockerer Runde diskutieren und vielleicht sogar ein paar Antworten finden.





Zum Inhalt Der Galeriesommer in Dresden/Laubegast ist in vollem Gange und hat bereits eine Menge Kunstfreunde angelockt.
Allein zur Laubegaster "Kunstmeile" am 2./3. September waren es weit mehr als fünfhundert Besucher, die sich die neue Ausstellung anschauten, fragten und diskutierten.

Zu sehen ist bis Ende September "Textilkunst" der bereits verstorbenen Künstlerin Margret Winkler-Horstkotte aus Gütersloh, deren Leben und deren künstlerische Arbeit durch die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und durch das Leben ihres Mannes, des Kunstmalers Woldemar Winkler geprägt war. Ihre farbenfrohen, künstlerisch und webtechnisch anspruchsvollen Wandbehänge gilt es zu entdecken und zu bewahren.

Unter diesem Motto steht auch die Lesung am 23. September mit Prosa und Lyrik, mit Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Thema "Weibliche Kreativität" - Wege und Möglichkeiten.
Was bleibt, wenn kreative Frauen andere Wege als eine steile, geradlinige Karriere als Kunstschaffende wählen, wenn sie sich dem Werk ihres Mannes widmen, Umwege gehen, Neues probieren und Freiräume nutzen?

Diesen Fragen wollen wir in ernsthaften und witzigen Texten nachspüren. Wir wollen sie in lockerer Runde diskutieren und vielleicht sogar ein paar Antworten finden.





Leseprobe